Heidebeat 2023 ARTISTS KÜNSTLER DJS LINEUP

ACT

COMING SOON

ACT

COMING SOON

ACT

COMING SOON

ACT

COMING SOON

ACT

COMING SOON

ACT

COMING SOON

Schmelzer Heidebeat Festival geht mit neuem Hauptsponsor in die zweite Runde!
Die Eppelborner Recruiting-Agentur „Jobsocial“ unterstuetzt die zweite Ausgabe des gemeinnuetzigen Elektro-Festivals

Schmelz/Eppelborn

Hier findet zusammen, was zusammengehoert. “Es fuehlt sich einfach richtig an!”, sagt Jobsocial Produktmanagerin Nina Fuchs zu der Entscheidung, dieses Jahr Hauptsponsor des Schmelzer Festivals zu werden. Bereits bei der sehr erfolgreichen Erstausgabe des Heidebeat Festivals im Schmelzer Heidebad im Vorjahr war die Eppelborner Recruiting-Agentur Jobsocial als einer der Sponsoren dabei. 

 

Schnell war man sich einig: Die beiden Teams rund um das Heidebeat und die Eppelborner Werbeagentur FIVE Marketing GmbH, die fuer Jobsocial verantwortlich ist, passen einfach super zusammen und die Zusammenarbeit soll vertieft werden. „Wir waren von Anfang an begeistert von der positiven Energie, die das Heidebeat Team versprueht. Da ich selbst in Schmelz wohne, ist es fuer mich eine Herzensangelegenheit, das gemeinnuetzige Festival in diesem Jahr mit meinem Team noch mehr zu unterstuetzen.“, sagt Marcus Kraemer, Geschaeftsfuehrer der Agentur FIVE Marketing GmbH. „Wichtig war uns, dass wir nicht nur einen Hauptsponsor finden, der uns finanziell unterstuetzt, sondern auch mit guten Ideen vor Ort mit dabei ist. Mit den Leuten von Jobsocial haben wir genau solch einen Partner gefunden und freuen uns auf das am 19. August 2023 stattfindende Heidebeat 2.0“, schwaermt der Vorsitzende des Vereins Local Move e.V. Patrick Backes, der mit seinem Team das Festival organisiert.

 

„Da ich fast 10 Jahre lang selbst Events in der Region veranstaltet habe, weiss ich, wie wichtig es ist, Partner zu haben, die dieselbe Vision teilen und der Region und den Besuchern mit solch einer kulturellen Veranstaltung etwas Gutes tun wollen”, so der Eppelborner Agenturinhaber Kraemer. 

Das Festival bietet bei einem Ticketpreis von 28 Euro ganze 12 Stunden lang Musik auf mehreren Buehnen von verschiedenen Kuenstlern, die mit ihrer Musik, wie auch im Premierenjahr 2022, fuer gute Stimmung sorgen werden. Erste Kuenstler stehen u.a. mit dem in der Szene bekannten Hamburger Musikprojekt “Moonbootica” auch schon fest. Alle Erloese des Festivals werden ebenfalls wieder an wohltaetige Organisationen gespendet. So wurden insgesamt 3.500 Euro zu je 50 % an das Christophorus Hospiz in Schmelz und die Homburger Elterninitiative krebskranker Kinder gespendet. Zudem pflanzte der Local Move-Verein zusammen mit der Schmelzer Forstverwaltung 1000 Baeume in der Gemeinde. Welche Projekte in diesem Jahr von den Festival-Gewinnen profitieren sollen, werde nach Aussagen von Patrick Backes derzeit noch im Verein beraten.

Heidebeat 2022 Official Aftermovie

Heidebeat Sponsoren

Heidebeat 2022 IMPRESSIONEN BILDER AUFNAHMEN MOMENTE

Bilder by Max Haßler Aron Hahn SJ_Photography

The power of music to help change the world

Eine Premiere in der Schmelzer Region!
Eine wunderschön dekorierte Location, leckere Weine, Cocktails und hochkarätige DJs aus ganz Deutschland – ein Erlebnis der besonderen Art.

Heimat trifft auf elektronische Musik.

leo-rivas-wtxcaDIdOCM-unsplash.jpg

Gemeinnützig

Das Festival wird von jungen Leuten aus der Gemeinde Schmelz organisiert und zielt nicht auf kommerziellen Gewinn ab.

Close-up Of Woman Giving Red Heart On Man's Hand

Helfen

Die Gewinne des Festivals werden an die Kinderkrebshilfe Saar und das Christopherus Hospiz in Schmelz gespendet. 

WhatsApp Image 2022-03-08 at 15.38.33

Freunde

Erfrischende Getränke, leckeres Essen, viele verschiedene Chill-Areas und einfach gute Musik. Eine Auszeit für deine Freunde und dich.

Heidebeat Reportage 2022 Regio Social

FAQ

Das Mitbringen von eigenem Essen und Getränken ist leider nicht gestattet. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir gerade in diesen schwierigen Zeiten auch unsere Brötchen verdienen und davon leben müssen. Wir bieten euch natürlich eine hohe Qualität zu fairen Preisen. All unsere Gerichte sind mit viel Liebe zubereitet und 100% handmade.

Wir haben einige Stände, die vegetarische und vegane Speisen mit anbieten.

Sollte die Veranstaltung auf Grund von schlechtem Wetter nicht stattfinden können, verschieben wir unser Festival. Eure Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Eine Erstattung eurer Tickets ist leider nicht möglich.

Es ist in unser aller Interesse, dass Heidebeat verantwortungsbewusst und geregelt abläuft. Natürlich werden sämtliche Sicherheitsabstände und Hygiene-Maßnahmen eingehalten

Wir hoffen, dass wir im Sommer 2023 auch wieder ohne Sorgen feiern können. Jedoch können auch wir nur kurzfristig entscheiden, welche Corona-Regeln bei Heidebeat gelten werden. Sobald die Situation einzuschätzen ist, werden wir die dann gültigen Regeln bekanntgeben. Bitte beachtet, dass je nach Entwicklung der aktuellen Lage die Teilnahme an Heidebeat voraussichtlich nur geimpften oder genesenen Personen gestattet sein wird.

Sollte eine Veranstaltung aufgrund eines erneuten „Lockdown“ durch die Corona Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden können, verschieben wir „Heidebeat”. Eure Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Eine Erstattung eurer Tickets ist leider nicht möglich.

Das Mitbringen von Hunden und weiteren Haustieren ist leider nicht gestattet.

Das Mindestalter, um das Festival besuchen zu dürfen, ist 18 Jahre.
Leider gibt es aus konzessionsrechtlichen Gründen auch keine Ausnahmen mit Elternzettel o.ä.

Sa., 20. August 2022 von 11:30 bis 24:00 Uhr.

Die Mitnahme eines offiziellen Ausweisdokuments ist obligatorisch.
Wenn kein Personalausweis vorgelegt werden kann, kann der Einlass verweigert werden.

Folgende Gegenstände dürfen NICHT mit aufs Festivalgelände genommen werden:

– Große Rucksäcke und große Taschen (nur Turnbeutel und kleine Taschen im A3 Format)
– Speisen & Getränke
– Behältnisse mit Flüssigkeiten (z.B. Nagellackentferner, Bodylotion, Parfum) in unüblichen Mengen
– Sperrige Gegenstände (Kühlboxen, Campingausrüstung, Fahnen, Stühle, etc.)
– Selfiesticks & GoPro Sticks
– Jegliche Waffen, erlaubt oder erlaubnispflichtig im Sinne des Waffengesetzes (Messer ab 12 cm stehende Klinge, Schlagstock, Reizgas, Schlagring etc.). Diese Waffen sowie deren Träger werden unverzüglich der Polizei angezeigt!
– Gegenstände, die nicht unter das Waffengesetz fallen, von denen trotzdem eine Gefahr ausgeht (Küchenmesser, Taschenmesser)
– Medikamente in unüblichen Mengen, bzw. nicht in Originalverpackung
– Brandbeschleuniger und Feuerwerkskörper, pyrotechnische Gegenstände
– Tiere, ausgenommen Blindenhunde und Diensthunde der Polizei
– Gassprühdosen, ätzende, brennbare, färbende Substanzen, oder Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen oder leicht entzündbar sind.
– Drogen
– mechanisch betriebene Lärminstrumente wie z.B. Megaphone, Gasdruckfanfaren, Trommeln, …
– Professionelles Foto- und Filmequipment (oder nur mit Genehmigung des Veranstalters) (Spiegelreflexkameras)
– kommerzielle Objekte und Promotionmaterial aller Art
– Audio-Aufzeichnungsgeräte aller Art
– Drohnen und andere ferngesteuerte Objekte
– Laserpointer
– Glitzer & Konfetti

Handelsübliche Feuerzeuge sind erlaubt.

Bezahlte Tickets können nicht mehr storniert werden. Ebenfalls können keine Tickets im Nachgang erstattet werden, die bspw. wegen Krankheit nicht eingelöst werden konnten. Diesbezüglich empfehlen wir den Abschluss der Ticketversicherung im Kaufprozess.

Local Move e.v.

66839 Schmelz

local-move@heidebeat.de

Vorstand: Patrick Backes, Yannick Gard & Cindy Martic