Das Heidebeat Festival! Unter dem Motto „The power of music to help change the world“ wollten wir etwas schaffen, was Menschen zusammenbringt. Musik verbindet - und genau das wollten wir feiern. Nach 15 Monaten Planen, Schwitzen und ganz viel Liebe zum Detail war es endlich soweit:
Am 20.08.2022 verwandelten wir die Liegewiese des Schmelzer Heidebads in eine ganz besondere Festival-Location. Mit Unterstützung der Gemeinde, finanziert durch Sponsoren und jede Menge Eigeninitiative, konnten wir 1.300 Besucher:innen einen unvergesslichen Tag bereiten. Mit dem Heidebeat Festival haben wir einen Ort geschaffen, an welchem jede/r genauso sein kann, wie er / sie möchte.
Regionalität war uns für das Heidebeat sehr wichtig. So griffen wir auf lokale Unternehmen, Vereine, regionale Foodtrucks und Getränkestände zurück und alle wurden ein Teil des Heidebeat Festivals. So haben wir nicht nur großartige Musik geliefert, sondern auch regionale Produkte und Zusammenarbeit gefördert. Zudem war es uns ein Anliegen, internationale Künstler:innen nach Schmelz zu bringen und gleichzeitig regionalen DJs eine Bühne zu bieten, um das Publikum vielfältig zu begeistern. Wir waren überwältigt von der positiven Energie der Artists und den Besucher:innen auf unseren Veranstaltungen!
Und ja, wir wollten mehr: Die erste Auflage des Heidebeat Festivals war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein voller Erfolg in Sachen Gemeinnützigkeit und Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit der Baumschule Sailer und der Forstverwaltung Schmelz haben wir durch den Ticketverkauf insgesamt 1.000 Bäume gepflanzt. Und das Beste: Wir konnten 1.750 € an das Christopherus Hospiz Schmelz und weitere 1.750 € an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. spenden.
Angetrieben von beeindruckend positiven Rückmeldungen ging es auch in den Jahren 2023 und 2024 weiter - und wie! Wir haben nochmal eine Schippe draufgelegt, die Besucherzahlen haben sich verdreifacht und das Interesse hinsichtlich unseres Vereins Local Move ist enorm gestiegen. 2023 konnten wir erneut 5.000 € an die Kinderkrebshilfe Saar spenden. In diesem Jahr planen wir unsere Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder“, um Kindern bedürftiger Familien in der Weihnachtszeit ein Lächeln zu schenken.
Wir möchten weiterhin positiv in der Region wirken und gegenseitige Unterstützung sowie Hilfe fördern! Unser Verein ist mehr als Arbeit - es ist unser Hobby, unsere Leidenschaft, unsere Art, die Welt ein Stück besser zu machen. Ständig auf der Suche nach neuen Ideen sind wir Freunde, die zusammen Spaß haben, die sich weiterentwickeln und auf gemeinsame Ziele hinarbeiten! Als ehrenamtlicher Verein sind unsere Ressourcen begrenzt und genau deswegen arbeiten wir Hand in Hand mit lokalen Vereinen und vielen anderen regionalen Partner:innen. It's all about teamwork! An dieser Stelle wollen wir allen danken, die Teil der bisherigen, magischen Heidebeatreise waren. Wir sind sehr glücklich darüber, dass unser Engagement von anderen als wertvoll angesehen und geschätzt wird.
Doch das Heidebeat Festival ist nur ein Teil unseres Engagements. Seit unserer Gründung unterstützen wir zahlreiche Events in unserer Region. Dazu gehören der Schmelzer Schmackes, das Firebeat mit der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz, das Snowbeat am Schmelzer Cartoon, die 50 Jahrfeier des Jugendclubs Büschfeld oder auch das Beach and Beat mit dem Tennisverein Schmelz. Außerdem haben wir mit dem Beats and Paint eine weitere sehr schöne Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Hier können sich unsere Gäste bei guten Beats und leckeren Cocktails kreative an der Leinwand auslassen. Ein weiterer Aspekt unserer Vereinsarbeit ist das Lehren und Fördern von handwerklicher sowie kreativer Arbeit. In zahlreichen Workshops werden unseren Vereinsmitgliedern das Handwerk mit Holz, Stahl und anderen Baustoffen beigebracht. Und hey, wir haben auch große Pläne für die Jugend! Nächstes Jahr wollen wir noch mehr Aktionstage für unsere kleinen Künstler:innen anbieten - die Zukunft gehört ihnen, und wir wollen sie auf ihrem Weg begleiten.