About us
Willkommen zu den häufigsten Fragen rund um das Heidebeat Festival! Hier findest du alle wichtigen Informationen, damit du bestens auf das Festival vorbereitet bist.
1. Wann findet das Heidebeat Festival statt?
Das Heidebeat Festival findet am 16.08.2025 statt. Der Einlass ist ab 11:30 Uhr. Das Festival beginnt mit Musik um 12:00 Uhr und endet am gleichen Tag um 00:00 Uhr.
2. Wo findet das Heidebeat Festival statt?
Das Festivalgelände befindet sich auf der wunderschönen Liegewiese des Heidebades in Schmelz: Zum Heidebad 55, 66839 Schmelz.
3. Woher bekomme ich meine Tickets?
E-Tickets könnt ihr über unsere Homepage erwerben.
Schicke Hardtickets bekommt ihr an folgenden Vorverkaufsstellen:
Saarbrücken: Dizzisttheshit
Schmelz: Cartoon, Naschraum, Schmelzer Lichtspiele
Losheim: Seefunk
4. Kann ich während des Festivals Schwimmen gehen?
Nein, Schwimmen ist auf dem Festivalgelände nicht möglich, da der Schwimmbereich nicht Teil der Festivalarea ist. Beide Bereiche sind voneinander getrennt. Der Badebetrieb läuft aber unabhängig vom Festival ganz normal weiter.
5. Gibt es Parkmöglichkeiten am Festivalgelände?
Ja, es gibt ausgewiesene Parkflächen an der Primshalle, auf dem Außener Sportplatz, Marktplatz Schmelz (Shuttleservice) sowie an der Straße gegenüber der Bettinger Mühle. Beachte bitte, dass das Hochfahren zum Festivalgelände nur autorisierten Personen gestattet ist. Aufgrund von Rasern und das zuparken von Rettungswegen müssen wir dieses Jahr die Zufahrt zum Schwimmbad für PKWs leider sperren.
6. Wie komme ich am besten zum Festival?
Wir empfehlen die Nutzung unseres neuen Shuttleservice. Dieses Jahr wird es 4 Shuttlebusse aus Saarbrücken, Saarlouis, Wadern und Illingen geben. Tickets gibt hier. Im Ortsteil Schmelz wird ein kostenloser Shuttleservice zur Verfügung stehen. Abfahrtzeiten finden Sie hier. Gäste, die mit den öffentlichen kommen dürfen, ebenso kostenfrei mit dem Ortsinternen Shuttlebus reisen ab der Schmelzer Brücke.
7. Gibt es Campingmöglichkeiten?
Nein. Da es sich um ein Tagesevent handelt bieten wir keine Campingmöglichkeiten an. Wohnwagen oder andere Camping Mobile können auf dem Außener Sportplatz abgestellt werden.
8. Was darf ich mit aufs Festivalgelände mitbringen?
rules
9. Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Heidebeat Festival findet auch bei Regen statt! Bitte bring wetterfeste Kleidung und Gummistiefel mit. Sollte es jedoch zu extremen Wetterbedingungen kommen, die die Sicherheit gefährden, werden wir dich zeitnah informieren.
10. Gibt es Verpflegung auf dem Festival?
Ja, auf dem Festivalgelände gibt es eine Vielzahl an Essens- und Getränkeständen, die von regionalen und internationalen Spezialitäten bis hin zu veganen und vegetarischen Gerichten alles anbieten. Eigene Lebensmittel dürfen nicht mitgebracht werden.
11. Gibt es eine Altersbeschränkung für das Heidebeat Festival?
Ja, das Mindestalter für den Eintritt zum Festival beträgt 18 Jahre. Bitte bring einen gültigen Ausweis mit, da es am Eingang zu Ausweiskontrollen kommen kann. Es gibt auch keine „Muttizettel“.
12. Kann ich mein Ticket stornieren oder umtauschen?
Leider sind Tickets vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen. Sollte das Festival aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden, wirst du von uns über die nächsten Schritte informiert. Weitere Informationen dazu findest du in unseren AGB.
13. Gibt es einen Lost-and-Found-Service?
Ja, es gibt einen Fundbüro-Stand auf dem Gelände. Solltest du nach dem Festival etwas vermissen, kannst du dich auch per E-Mail an unser Support-Team wenden: info@heidebeat.de
14. Kann ich mit EC- oder Kreditkarte auf dem Festivalgelände bezahlen?
Auf dem Festivalgelände wird es die Heidemark geben. Die Heidemark kann auch mit EC-oder Kreditkarte erworben werden.
15. Gibt es einen Bereich für Menschen mit Behinderung?
Selbstverständlich! Das Festivalgelände ist barrierefrei und es gibt spezielle Parkbereiche für Menschen mit Behinderung. Zudem stehen barrierefreie Toiletten zur Verfügung. Falls du zusätzliche Unterstützung benötigst, melde dich gerne vorab bei unserem Team.
16. Gibt es auch Tickets für Rollstuhlfahrende und Menschen mit Behinderung?
Bist du beim Besuch des Heidebeat-Festivals auf eine Begleitperson angewiesen (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis), bekommt diese am Festivaltag kostenlosen Eintritt. Dein Einzelticket inklusive Begleitung kostet 15€. Um dieses Ticket zu erwerben, melde dich bitte via E-Mail info@heidebeat.de bei uns. Nach Übermittlung deines Ausweises erhältst du von uns einen Gutscheincode. Halte bitte am Festivaltag am Einlass zur Veranstaltung deinen Schwerbehindertenausweis als Nachweis für das Begleiter-Ticket bereit. Eine Prüfung vor Ort findet in allen Fällen statt.
17. Gibt es Sicherheitsvorkehrungen auf dem Festival?
Ja, wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Besucher. Es gibt ein erfahrenes Security-Team vor Ort, Erste-Hilfe-Stationen und Notausgänge, die gut sichtbar ausgeschildert sind. Außerdem gibt es ein Awareness Team, dass du direkt auf dem Festivalgelände ansprechen kannst. Bitte folge den Anweisungen des Personals, um ein sicheres und unvergessliches Festival zu erleben.